|
|
|
Leben in Armut und Elend -
|
Fotos sagen oft mehr als Worte. Sehen Sie die Realität. Das Wohnumfeld, die Lebensbedingungen, die Strasse. Die Hütten stehen nicht ganz so eng beieinander, wie in den Favelas der Großstädte. Aber das Elend ist dasselbe. Die Hütten haben meist nur einen Raum für die kinderreichen Familien. Möbel sind kaum vorhanden. Meist schlafen mehrere Bewohner in einer Hängematte.
|
|
|
Es gibt keinen Fußboden. Gekocht wird auf einer offenen Feuerstelle in oder hinter dem Haus. Wasser muss oft von weit her geholt werden. An Entwässerung oder gar Toiletten ist nicht zu denken. Für die Grundnahrungsmittel Reis und schwarze Bohnen, für Milch, Fleisch, Gemüse und Obst ist kein Geld vorhanden. Gegessen wird trockenes Maniokmehl, Mais oder eine Wassersuppe mit ein paar Zuckerrohrstückchen.
|
|
|
Noch mehr Fotos vom Leben der Kinder in der Favela und auf der Strasse finden Sie hier auf vier weiteren Seiten. Foto-Rundgang |
![]() |